Fünfter Entwicklungsschub: Um die 26. Woche
Der fünfte Entwicklungsschub tritt etwa um die 26. Woche ein, wenn dein Baby etwa 6 Monate alt ist. In dieser Phase taucht dein Baby in die Welt der „Zusammenhänge“ ein. Es beginnt zu verstehen, dass Dinge nicht isoliert existieren, sondern miteinander verbunden sind. Dein Baby erkennt, dass Objekte eine bestimmte Funktion haben und wie sie zueinander in Beziehung stehen – beispielsweise dass der Deckel auf den Topf gehört oder dass ein Becher umgedreht werden kann, um darin etwas zu verstecken.
Dieser Entwicklungsschub dauert typischerweise etwa 4 bis 6 Wochen. Während dieser Zeit entdeckt dein Baby, wie Objekte miteinander interagieren und wie es diese Interaktionen beeinflussen kann. Es könnte beginnen, einfache „Experimente“ durchzuführen, wie das Stapeln von Bauklötzen oder das Verbergen von Spielzeugen, um zu sehen, wie sie sich gegenseitig beeinflussen.
Während dieses fünften Schubs kann dein Baby wieder anhänglicher und unruhiger werden. Es benötigt viel Nähe und Unterstützung, um die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten. Diese Unruhe ist ein Zeichen dafür, dass in seinem kleinen Kopf gerade viel passiert und es seine Umgebung auf eine neue, tiefere Weise versteht.
Nach diesem Schub, der bis zur 32. Woche andauern kann, wirst du bemerken, dass dein Baby mehr Interesse daran zeigt, wie Dinge funktionieren und wie es selbst aktiv damit umgehen kann. Es könnte anfangen, Spielzeuge auf neue Weise zu nutzen oder einfache Problemstellungen zu lösen.
Der fünfte Entwicklungsschub ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung deines Babys, da es nun beginnt, die Welt der „Zusammenhänge“ zu verstehen. Mit deiner liebevollen Unterstützung wird es diese Phase gut meistern und seine Fähigkeiten weiter ausbauen.
Hier geht es zu Schub 6.

Quelle: Basierend auf den Ideen aus dem Buch Oje, ich wachse! von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij.